Verringerung der Ungleichheiten bei implantierbaren Medizinprodukten

Unser Projekt untersucht geschlechtsspezifische Ungleichheiten bei implantierbaren Medizinprodukten. Durch Interviews und multidisziplinäre Forschung soll die Gleichberechtigung in der Medizintechnik verbessert werden.

Projektbeschreibung

Es ist erwiesen, dass Medizinprodukte trotz technischer Fortschritte bei Männern und Frauen immer noch unterschiedlich funktionieren, wobei bei Frauen mehr schädliche Wirkungen auftreten. Implantierbare Produkte sind vermutlich stärker von Gender Bias betroffen. Wir untersuchen dieses Thema in der Schweiz, Grossbritannien und Deutschland, indem wir Daten analysieren, mit Fachpersonen und Patient:innen sprechen und ethische Grundsätze erforschen. Ziel ist es, implantierbare Medizinprodukte sicherer und gleichermassen wirksam für alle zu machen.

Forschungsziel

Ziel ist es, geschlechtsspezifische Ungleichheiten bei implantierbaren Medizinprodukten besser zu verstehen, zu dokumentieren und zu verringern. Wir untersuchen, warum Frauen und Genderminderheiten mehr schädliche Auswirkungen erleben und welche Faktoren dazu beitragen. Die Ergebnisse des Projekts sollen die Entwicklung wirksamer und gerechter Lösungen für implantierbare Medizinprodukte (z. B. Herz- und Neuroimplantate) fördern und dazu beitragen, neue ethische Standards in der Medizintechnik zu etablieren.

Zweck

Wir wollen Medizinprodukte für alle gleich sicher machen. Frauen und Genderminderheiten sind wegen Bias in Forschung, Design und möglicherweise bei der Regulierung einem höheren Risiko ausgesetzt. Das Projekt wird Belege und klare Empfehlungen liefern, die Entscheidungstragenden, Herstellern und Ärzt:innen helfen, inklusivere Produkte zu entwickeln. Die Ergebnisse werden neue ethische Standards setzen und eine sicherere, gerechtere Technologie fördern. Dazu müssen Regulierungsbehörden, Industrie und Gesundheitsversorger zusammenarbeiten.

  • Originaltitel

    Dropdown Icon

    Towards EQUIty in MEDtech - Reducing Gender and Sex Bias in Active Implantable Medical Devices (EQUIMED)