SSGH – macht den Einfluss von Sex und Gender sichtbar

SSGH – macht den Einfluss von Sex und Gender sichtbar
© Swiss Society for Gender Health (SSGH) – Committee meeting

Ein weiterer Player in der Schweiz setzt sich für mehr Sichtbarkeit der beiden Dimensionen Sex und Gender ein – die Schweizerische Gesellschaft für Geschlechtergesundheit (SSGH) nimmt ihre Arbeit auf.

Die Schweizerische Gesellschaft für Geschlechtergesundheit (SSGH) heisst die NFP 83-Community herzlich willkommen. Die SSGH ist eine Vereinigung, die sich für die Integration von Sex und Gender in die Gesundheit einsetzt. Dabei konzentriert sie sich auf Bildung, Forschung, Gesundheitspraxis und Politik. Die SSGH ist aus dem 2019 gegründeten Swiss Gender Health Network hervorgegangen, das sich für die Integration von Sex und Gender in die medizinischen und pflegerischen Curricula einsetzte, und erweitert nun ihren Wirkungsbereich.

Zurzeit entwickelt das SSGH ein Programm von Aktivitäten, um das Bewusstsein für den Einfluss von Geschlecht und Gender als Gesundheitsfaktoren zu schärfen, ihre Integration in die Gesundheitsausbildung und -forschung zu fördern und Möglichkeiten zur Vernetzung und für Synergien zwischen den Beteiligten zu nutzen. Folgen Sie der SSGH auf LinkedIn, um über das Programm auf dem Laufenden zu bleiben: