Leiterin Wissensaustausch im NFP 83 gewählt

Leiterin Wissensaustausch im NFP 83 gewählt
© advocacy

Der SNF Forschungsrat hat Sibylle Sutter zur Leiterin Wissensaustausch für das NFP 83 «Gendermedizin und -gesundheit» ernannt.

Um den Austausch zwischen Forschung und Praxis sicherzustellen und eine Community of Practice aufzubauen, hat der Forschungsrat des SNF eine Kommunikationsexpertin an Bord geholt: Sibylle Sutter übernimmt ab November 2024 die Leitung des Wissensaustauschs im Programm NFP 83 «Gendermedizin und -gesundheit».

Sibylle ist Beraterin und seit 2021 Mitinhaberin der Beratungs- und Kommunikationsagentur advocacy ag. Seit über einem Jahrzehnt ist sie in der Wissenschaftskommunikation tätig. Ihre Stärken liegen in der Entwicklung dialogischer Formate, der Moderation von Workshops, Tagungen und Arbeitsgruppen sowie der Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln.

In ihrer neuen Funktion verantwortet Sibylle die Öffentlichkeitsarbeit des NFP 83 und gestaltet die Aktivitäten im Wissensaustausch. Dabei steht der Dialog zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft im Fokus – ein zentraler Schritt, um Geschlecht und Gender stärker in Gesundheitsfragen zu verankern. Die Vermittlung von Forschungsergebnissen soll nicht nur die öffentliche Debatte bereichern, sondern auch konkrete Impulse für die Praxis liefern.

Das Nationale Forschungsprogramm NFP 83 «Gendermedizin und -gesundheit» hat zum Ziel, eine evidenzbasierte Grundlage für die Berücksichtigung von Geschlecht und Gender in der Gesundheitsforschung, Medizin und Public Health in der Schweiz zu schaffen. Die Forschung im NFP 83 startet 2025.